Willkommen auf der Homepage des Kreisleichtathletik­verbandes Segeberg!

Auf dieser Homepage können Sie sich über den KLV Segeberg informieren. Neben aktuellen Ausschreibungen und Ergebnissen (Rubrik "Veranstaltungen") finden Sie auch Statistiken und eine Vorstands- und Vereinsliste im Angebot.

Für Kritik und Anregungen sind wir jederzeit offen. Sollte noch etwas nicht funktionieren oder fehlen, dann schickt uns bitte eine kurze Mail


KLV-Veranstaltungen

Sonntag 25. Juni 2023

Mehrkampf für U10, U12 und U14

Beginn
10:00
Ort
Meldeschluss
-

Links zur Veranstaltung:

    Die letzten KLV-Veranstaltungen

    Sonntag 07. Mai 2023

    Landesoffene KM - Einzel - U10/U12/U14 + Kurzstaffeln in Friedrichsgabe (Norderstedt)

    Beginn
    10:00
    Ort
    Norderstedt Friedrichsgabe
    Meldeschluss
    03.05.2022 23:59:59

    Links zur Veranstaltung:
    Sonntag 12. März 2023

    Landesoffene KM im Crosslauf in Bad Bramstedt

    Beginn
    11:00
    Ort
    Sportplatz Bad Bramstedt
    Meldeschluss
    08.03.2023 23:59:59

    Links zur Veranstaltung:
    Samstag 18. Februar 2023

    Landesoffenes Spielefest U10+jünger

    Beginn
    14:00
    Ort
    Kreissporthalle Bad Segeberg
    Meldeschluss
    -

    Links zur Veranstaltung:
    Sonntag 05. Februar 2023

    Landesoffene KM – Mehrkampf – Halle – U10/U12/U14/U16

    Beginn
    10:00
    Ort
    Kreissporthalle Bad Segeberg
    Meldeschluss
    -

    Links zur Veranstaltung:

    KLV Allgemein

    Verbandstag 2023
    Am 15.03.2023 findet der Verbandstag im Vereinsheim der Kaltenkirchener TS, Marschweg 18 in 24568 Kaltenkirchen statt. Beginn ist 19:00 Uhr.
    Das Anschreiben, die Tagesordnung und der Bericht können jeweils heruntergeladen werden.
    Verbandstag 2022
    Im Anschluss an die Kreismeisterschaften am 20.03.2022 findet in der Kantine der Sporthalle ein eingeschränkter Verbandstag ohne Ehrungen statt. Beginn ist 17:00 Uhr. Die Tagesordnung kann hier herunter geladen werden.
    Anträge können bis zum 15.03.2022 eingereicht werden.
    Nachtrag zur Statistik 2019
    In 2019 verbesserte Leana Isabel Koslowski (W12) anlässlich der Talentsichtung U14 den Kreisrekord im Block Lauf auf 2.399 Punkte.
    Statistik 2021

    Statistiken 2021 sind online

    Unser Statistikwart hat die ewige Bestenliste (Stand 02.01.2022) und die die Liste der sportlichen Erfolge 2021 erstellt.

    Trotz einem weiteren Corona Jahr und deshalb weniger Möglichkeiten zu trainieren und an Wettkämpfen teinehmen zu können, gab es acuh in diesem Jahr neue Kreisrekorde:

    Altersklasse W 11

    Die 4 x 50m Staffel des SC Rönnau 74 in der Besetzung Lenja Böhde, Jule Friedrichs, Sina Münster, Liv Schüler verbesserte den alten Rekord aus dem Jahr 2004 (28,83 sec.) auf 28,60 sec.

    Sina Münster vom SC Rönnau 74 konnte darüber hinaus noch die Rekorde im
    Dreikampf von 1.383 aus 2008 auf 1.413 Punkte und
    Vierkampf von 1.723 aus 2003 auf 1.807 Punkte
    verbessern.

    Altersklasse W 12

    Aylin Kazak vom SC Rönnau 74 verbesserte den "Block Lauf" Rekord auf 1.916 Punkte (vorher 1.778 aus 2014)

    Altersklasse W 14

    In der Altersklasse W 14 konnte sich Leana Isabell Koslowski gleich zweimal in die Rekordlisten eintragen.
    Mit 2.640 Punkten im Block Lauf (vorher 2.578 aus 1993) und
    46,16 sec. über 300m Hürden (vorher 48,69 sec.)

    Altersklasse M 13

    Die 4 x 75m Staffel des SC Rönnau 74 in der Besetzung Aaden Dankert, Benedikt Thiessen, Nanno Tetzlaff, Jakob Kuhn konnte den Rekord aus 2016 (39,45) auf 39,33 sec. verbessern
    Darüber hinaus konnte Benedikt Thiessen den 200gr. Ball auf 64m werfen (vorher 63m aus 2013).

    Altersklasse M 15

    Auch Cedric Barth vom SC Rönnau 74 konnte über 300m Hürden den Kreisrekord auf 39,50 sec. (vorher 40,41 sec aus 2019) drücken

    Statistik 2020

    Statistiken 2020 sind jetzt online

    Mit einiger Verzögerung sind jetzt auch die Statistiken für 2020 online. Unser Statistikwart hat die ewige Bestenliste (Stand 02.01.2021) und die die Liste der sportlichen Erfolge 2020 zwar schon im Januar erstellt, aber es hat ein bisschen gedauert, bis wir es dann jetzt auch auf der Seite haben.

    In der Altersklasse W13 schaffte es Emily Scherf vom SV Friedrichsgabe insgesamt fünf Kreisrekorde aufzustellen.
    Im Stabhochsrpung tiel sie sich den Rekord von überquerten 2,30 Mezern mit Emily Barotas (2018) und Paula Löbe (2018).
    Im Ballwurf (200gr) warf Sie 49,5m weit, Im Diskuswurf (0,75Kg) kam sie auf 32,33m und im Dreikampf (75m: 11,08sec, Weitsprung:4,65m, Ballwurf: 49m) erzielte sie 1.467 Punkte.
    Auch im Block Wurf erzielte sie mit 2.482 Punkten einen neuen Kreisrekord (75m in 10,88 sec, 60m Hürden in 10,34 sec., Weitsprung 4,73m, Kugel 11,48m und Diskus 26,04m).

    In der Altersklasse W10 stellte Sina Münster vom SC Rönnau 74 mit 1.608 Punkten einen neuen Rekord im Vierkampf auf.

    In der Altersklasse M13 gab es mit 2:19,77 min. einen neuen Kreisrekord über 800m durch Linus Beyer vom SC Rönnau 74

    Mika Springfeld von der Bramfelder TS egalisierte in der Altersklasse M9 im Dreikampf (50m, Weitsprung Zone und Schlagball) mit 1050 Punkten den Kreisrekord von Aaron Köhler (ebenfalls Bramstedter TS) aus dem Jahr 2012.

    Veranstaltungen in 2021

    Der Vorstand hat beschlossen, dass zunächst alle KLV-Veranstaltungen, die bis Ostern (04.04.2021) stattgefunden hätten, abgesagt sind.

    Der Verbandstag, der normalerweise auch in dem Zeitrahmen stattgefunden hätte, kann nicht abgesagt werden und wurde in den Herbst 2021 verschoben. Wir hoffen, dass es dann wieder möglich sein wird, dass sich viele Personen gleichzeitig ohne Gefahr in einem Raum aufhalten können und wir unsere Sportler in dem Rahmen ehren können, wie es ihre Leistung verdient.

    Hallen Veranstaltungen in 2020/21

    Die Kreisvorstände im Bezirk haben sich beraten und entschieden, dass der jährlich in der Kreissporthalle Segeberg stattfindende Kreisvergleich in diesem Jahr nicht veranstaltet wird. Das Risiko einer Infektion ist für alle in einer Halle anwesenden um ein vielfaches höher, als bei einer Veranstaltung im Freien.

    Ob die Hallenkreismeisterschaften im Januar/Februar 2021 stattfinden oder nicht haben wir noch nicht entschieden, weil wir die vage Hoffnung haben, dass sich bis dahin vielleicht noch etwas ergibt.
    Spätestens Anfang Dezember wird eine endgültige Entschiedung getroffen und bekannt gegeben.

    Corona Datenschutz

    Die vier Wochen seit dem Wettkampf in Friedrichsgabe sind um und das Gesundheitsamt hat sich nicht gemeldet um zu erfahren, wer bei der Veranstaltung vor Ort war. Wir schliessen daraus, dass alles gut gelaufen ist und sich bei dem Wettkampf niemand mit Corona angesteckt hat.
    Die Zettel mit den Kontaktdaten sind vernichtet worden.

    50 Jahre KLV Segeberg

    Anlässlich des 50 Jährigen bstehens des KLV Segeberg hielt Ernst Eising in Friedrichsgabe auf dem Verbandstag eine Rede, die wir hier im vollen wortlaut veröffentlichen dürfen.

    Verbandstag 2020

    Der ordentlichen Verbandstag des Kreisleichtathletik-Verbandes Segeberg 2020 fand am Mittwoch den 04.03.2020 im Vereinsheim der Kaltenkirchener TS statt.

    Dokumente zum Verbandstag:

    Statistik 2019

    Die Statistiken für 2019 sind Erstellt

    Unser Statistikwart hat die ewige Bestenliste (Stand 06.01.2020) und die die Liste der sportlichen Erfolge 2019 erstellt.

    Neue Kreisrekorde wurden von Johanna Schulz vom SC Rönnau 74 bei den Frauen über 800m in 2:06,08 Minuten und über 1.500m in 4:13,47 Minuten aufgestellt. Die 1.500m Zeit ist gleichzeitig neuer Landesrekord in Schleswig-Holstein.

    In der Altersklasse W14 gab es einen neuen Kreisrekord über 300m Hürden in 48,69 Sekunden von Carolina Jürgens
    und von Paula Löbe im Stabhochsprung mit 2,70m.

    Bei den M15ern lief Mika Krüger mit 11,42 Sekunden über 100m einen neuen Kreisrekord
    und Liam Taube stellte mit 40,41 Sekunden über die 300m Hürden einen neuen Kreisrekord auf.

    In der M12 und M11 konnte Fabian Brust mit 2:27,17 Minuten über 800m einen neuen Kreisrekord aufstellen.
    In der M12 holte Linus Beyer einen neuen Kreisrekord mit 19:03 Minuten über die 5 Kilometer auf der Straße.

    In der W9 gelang Sina Münster mit 1.112 Punkten im Dreikampf ein neuer Kreisrekord

    Bei den jüngsten Jahrgängen M8 und Jünger holte sich Mika Springfeld in 2:56,60 Minuten über 800 Meter den Kreisrekord.

    Verbandstag

    Der ordentlichen Verbandstag des Kreisleichtathletik-Verbandes Segeberg 2019 fand am Mittwoch, den 06. März 2019, um 19:00 Uhr im Haus Rönnau statt.
    Ton Hus Rönnau, 23795 Klein Rönnau.
    Dokumente zum Verbandstag:

    Statistik 2018

    Die Statistiken für 2018 sind Erstellt

    Unser Statistikwart hat die ewige Bestenliste (Stand 28.12.2018) und die die Liste der sportlichen Erfolge 2018 erstellt.

    Neue Landesrekorde wurden dabei von Karl Löbe vom SC Rönnau 74 in der Altersklasse M15 über 800m in 2:03,37 sec. und Gabriela Kunz von der Bramstedter Turnerschaft in der Altersklasse W55 über 400m in 71,56 sec. aufgestellt.